• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Pesto mit Feldsalat und weiteren kuriosen Zutaten #pestostorm

Mon pesto secret avec de la mâche et d’autres ingrédients loufoques

9. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | Kommentar verfassen

eigenes-originelles-pesto

Ich muss mich gleich entschuldigen, dass es heute gar nicht um französische Küche geht. Es ist aber für einen guten Zweck, dass ich euch heute mein Pesto-Rezept zeige. Ich erkläre mich: Ende Januar ist der bekannte Hersteller Berto*Ding* auf die Idee gekommen, eine Werbung für seine Pestosauce direkt unter den Facebook-Post einer Bloggerin zu platzieren. […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Chicorée-Apfel-Walnüsse-Käse : der beste Wintersalat

Endives-pommes-noix-fromage : la meilleure salade d’hiver

17. Januar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | 2 Kommentare

chicoree-apfel-walnuesse-kaese-wintersalat

Dieser Salat ist ein Vitaminschub für die kalte Jahreszeit. Die süßsaure Äpfel und der leicht bittere Chicorée spielen gut zusammen. Der Salat ist gar nicht langweilig und wird im ganzen Winter daheim gegessen. Fragst du dich, woher in Frankreich dieser Salat kommt? Die Antwort ist : von jeder Ecke des Landes! Den Chicorée-Apfel Salat kennt […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Rote Bete Detox-Suppe : der leckere „Wiederfitmacher“

Soupe detox à la betterave : délicieuse remise en forme

9. Januar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 4 Kommentare

detox-suppe-rote-bete

Franzosen, Deutschen, Schweizer … nach den Feiertagen sitzen wir alle im gleichen Boot. Mit Freude haben wir kalorienreichen Festspeisen reingehauen, kaum haben wir uns bewegt : und jetzt protestieren unsere Körper! (und die Waage lacht uns an) Auf Essen zu verzichten wäre ein bisschen traurig und nicht so sinnvoll. Doch einige sorgfältige ausgewählten Zutaten können […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Weihnachts-Spezial : Honigkuchen à la française

Spécial-Noël : pain d’épice à la française

9. Dezember 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 3 Kommentare

weihnachten-honigkuchen-frankreich

Es geht mit unserem Weihnachtsmenü immer weiter. Jetzt kommt etwas süßes! Ein Honigkuchen ist nicht EXTREM festlich, wahrscheinlich werdet ihr euch zum Weihnachtsabend ein beeindruckenderes Dessert überlegen. Dennoch ist es die Gelegenheit über dieses einfache und sehr leckere Rezept der Weihnachtszeit zu erzählen. Ich muss es jetzt ein für alle Mal zugeben: ich mag gar […]

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

Weihnachts-Spezial : würzige Karottensuppe mit Jakobsmuscheln

Spécial-Noël : soupe de carottes épicée et noix de saint Jacques

6. Dezember 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte | 2 Kommentare

weihnachten-karottensuppe-jakobsmuscheln

Jetzt kommt der zweite Beitrag zu meinem Weihnachtsmenü! Ihr habt die feinen frischen Verrines oder Gläschen mit Garnelen, Avocado und Mango gesehen. Sie sind zwar köstlich und sehen super aus, aber ich möchte euch auch eine warme Alternativ vorstellen. Nur falls die weihnachtliche Luft dieses Jahr beißend kalt wäre 🙂 Also was gibt’s wärmender als […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Kressesuppe aus Nordfrankreich : die Vitaminbombe

Soupe de cresson du Nord : le plein de vitamine

27. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | Kommentar verfassen

kressesuppe-winter

In Frankreich wächst die Kresse meistens im Norden, du weißt schon, da wo die Sch’tis wohnen, da wo es in Winter sehr kalt ist. Die Kressesuppe ist ein geeignetes Gericht, um harte Winter zu überleben, denn die Kresse ist reich an Vitamin C und enthält sehr viel Eisen. Darüber hinaus hat die Kresse einen feinen […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Herbstsalat mit roter Bete und gerösteten Maronen

Salade d’automne aux betteraves et châtaignes grillées

11. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | Kommentar verfassen

salat_esskastanien_rotebeete

Auch wenn es draußen kälter wird, darf man sich leckere frische Salate gönnen. Diesen Salat habe ich „erfunden“, als ich aus Heimweh frische Esskastanien aus Frankreich im Supermarkt gekauft habe. Im Herbst wie viele Familien gingen wir oft im Wald spazieren und kleine Schätze sammeln. Davon gehörten die Maronen, die direkt im Feuer gegrillt wurden, […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Weiches Toastbrot einfach selber backen

Pain de mie moelleux maison facile

9. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Teige-Brote | 10 Kommentare

toast-brot-selbstgemacht

Nein in Frankreich wird nicht nur Baguette gegessen 😉 9 von 10 Franzosen essen regelmäßig Toastbrot. Es eignet sich besonders für das Goûter (Zwischenmahlzeit gegen 16 Uhr) der Kinder nach der Schule. Ein Besuch in einem französischen Supermarkt reicht, um festzustellen, wie Toastbrot dort beliebt ist. Viele Marken stehen miteinander im Wettbewerb, mit allen möglichen […]

Kommentare Ansehen 10 Kommentare

Kartoffel-Gratin dauphinois : « meine » Nationalspeise

Gratin dauphinois : « mon » plat national

3. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | 4 Kommentare

kartoffel-gratin-dauphinois

Auf diesen nationalen Kartoffelauflauf bin ich ganz stolz, da er aus meiner Region kommt ! Der Gratin Dauphinois wird überall in Frankreich genossen aber stammt aus der historischen Region „Dauphiné“. Wenn Du dich eines Tages in der Nähe von Lyon befindest, vergesse nicht ihn zu kosten! Für den Gratin Dauphinois gibt es nicht nur ein […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Unser Halloween Horror-Buffet

Notre buffet d’horreur d‘Halloween

31. Oktober 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Events!, Rezepte | 3 Kommentare

halloween-spinne

In Frankreich ist es wie in Deutschland : Halloween hat zwar nichts mit unseren Traditionen zu tun, aber manchen machen gern mit, nur zum Spaß! Mein Mann und Ich gehören dazu. Nicht, dass wir heute Abend verkleidet durch die Nachbarschaft auf der Suche nach Süßigkeiten umziehen werden, oh nein! Es ist bloß die Gelegenheit mal […]

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top