Heute geht es um Pasta und einen Trick : wir werden Spaghetti in einer Thermosflasche kochen! Damit möchte ich Werner von Cucina e piu nicht schockieren, es ist eher für den Notfall und ich muss sagen : es funktioniert wunderbar 🙂 Im Leben bin ich sehr oft campen gegangen und habe an mehreren Sommerlagern teilgenommen. […]
Fischbrotaufstrichen „Rillettes“ ruckzuck fertig
Rillettes de poissons rapides
Habt ihr schon von den Rillettes gehört? Sie sind in Frankreich sehr beliebt! Rillettes sind traditionell eine aus gehacktem und im eigenen Fett gekochtem Schweinefleisch zubereitete Paste, welche insbesondere in der Gegend um Le Mans hergestellt sind (eine Stadt, die in der Mitte zwischen Paris und der Region Bretagne liegt). Jetzt sind Rillettes in alle […]
Œuf cocotte / Eier aus dem Ofen mit Schalotten
Œuf cocotte aux échalotes
Oft sagt man einfach « œuf cocotte » aber der richtige vollständige Name heißt « œuf EN cocotte ». Mit dieser kleinen Korrektur versteht man besser worum es geht : ein Ei, das in einem kleinen Schälchen oder „cocotte“ vorbereitet wird, welche vorher mit Sahne gefüllt und mit Salz und Pfeffer gewürzt wurde. Diese Cocottes […]
Fischfilet mit Knoblauch im Ofen gebraten
Filet de poisson à l’ail rôti au four
Hier Zuhause schauen wir, dass wir nicht zu viel Fleisch essen. Vor einigen Jahren dachte ich noch, ich sei „karnivor“, und täglich hatte ich mein Stück Fleisch. Glücklicherweise ändern sich die Zeiten, und mein Interesse für das Kochen und die gute Ernährung hat mich veranlasst, peu à peu bewusster zu essen. Also manchmal gibt’s etwas […]
Frühlingsanfangsparty! Erdbeer-Rhabarber-Crumble
Fête du printemps ! Crumble fraises-rhubarbe
Hallo zusammen, da es offiziell seit dem 21. März da ist, begrüßen wir den Frühling weiter. Aber diesmal mit einem Dessert, welches nach der Quiche mit Spargel Thunfisch und Cherrytomaten völlig willkommen wäre, oder was meint ihr ? Mit dem Frühjahr ist die Rhabarber-Saison eröffnet und sie dauert nicht so lang. Denn los mit Rhabarber […]
Frühlingsanfangsparty! Quiche mit Spargel, Thunfisch und Cherrytomaten
Fête du printemps ! Quiche aux asperges, thon et tomates cerises
Die Zeichen trügen nicht, der Einzug des Frühlings ist nicht mehr aufzuhalten ! Am 21. März ist es mindestens offiziell : das lang ersehnte Frühjahr fängt an und schon werden die ersten Obst- und Gemüsesorten der Saison geerntet. Was ich hier in Süddeutschland so typisch von dieser Zeit finde, sind diese Spargel & Erdbeeren Verkaufstände, […]
Der kalt-warme Salat aus Lyon
La salade lyonnaise chaud/froid
Soweit ist es hier allgemein bekannt, dass ich aus Frankreich komme. Aber wo genau? Ich komme aus Vienne, einer kleinen Stadt an der Rhône, 35 km südlicher von Lyon. Dort leben immer noch meine Eltern. Lyon genießt den Ruf einer Feinschmeckerstadt. Wer in die Altstadt von Lyon spaziert und plötzlich Hunger kriegt (eine häufige Nebenwirkung […]
Rotkohleintopf mit geräucherter Wurst aus dem Jura
Potée de chou rouge à la saucisse fumée du Jura
“Savez-vous planter les choux?” (Wissen Sie, wie man Kohl pflanzt?) Das ist ein bekannter Kinderreim, in dem es erzählt wird, wie Kohl „bei uns“ mit den Fingern, Füßen, Knien, etc. gepflanzt werden… Um das Liedchen zu hören, darfst du mal hier schauen. Doch heute sind wir nicht da, um von Liedern zu reden sondern Kohl, […]
Der Erbenssuppe einen neuen Kick geben: mit Minze und Ziegenkäse
Booster la soupe de petits pois avec de la menthe et du chèvre
In Deutschland ist die Erbsensuppe nicht ganz originell, jeder kennt dieses Gericht, nicht wahr? Eine Suppe, die ich übrigens besonders mag und in der kalten Zeit sehr gerne wieder esse. Warum nicht mal einen extra Kick dazu geben und aus Erbsen eine ganz andere Suppe probieren? Diese Erbsensuppe mit Minze und frischer Ziegenkäse wird dich […]
Köstliche Bandnudeln mit Schnecken, wenn du es wagst!
Délicieuses tagliatelles aux escargots, si tu l’oses!
Heute erhalten wir die guten alten Klischees, dass die Franzosen sich hauptsächlich von Froschschenkeln und Schnecken ernähren! Meine kleine Illustration dazu findest du hier. Denkt ihr das TATSÄCHLICH? Klar gibt es solche Gerichte in Frankreich, und die meisten Franzosen scheuen sich nicht, welche zu kosten. Aber nur GELEGENTLICH, zwei oder dreimal im Jahr, wenn’s hochkommt. […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Nächste Seite »