• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Flambierte Ananas mit Rum aus Martinique

Ananas flambé au Rum de la Martinique

13. Juli 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | Kommentar verfassen

ananas-flambiert-rum

Gestern haben wir eine Ananas zubereitet, was wollen wir nun von den fertigen Scheiben tun? Rohe Ananas schmeckt zwar gut und frisch, allerdings habe ich (und viele Andere) danach immer ein Problem: es brennt im Mund 🙁 Gekocht ist mir die Ananas milder. Nur kochen/grillen wäre ein bisschen zu langweilig… Flambieren macht viel mehr Spaß […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Fruchtiger Melonensalat mit Feta und Lachsschinken

Salade de melon fruitée avec feta et jambon fumé

6. Juli 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | 2 Kommentare

salat-melone-feta-schinken

Gestern habe ich euch gezeigt, wie ich für diesen Salat meine Melone schön zubereitet habe. Und jetzt kommt das Salatrezept ! In Deutschland haben wir gerade ganz warmen Temperaturen. Aber diese Woche in Frankreich war es recht heiß! Mit mehr als 40 Grad in Montélimar, lacht meine Schwester uns aus, wenn wir sagen, dass es […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Rohe Zucchini im Salat : kulinarisch und optisch ansprechend

La courgette crue en salade : agréable à l'oeil et en bouche

9. Juni 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | Kommentar verfassen

Salat-Zucchini-Bunt

Wie schon gesagt darf Zucchini nie langweilig sein, die kann man in den unterschiedlichsten Varianten genießen. Damit euch die Suche nach dem guten originellen Rezept leichter fällt, versuche ich auf diesen Blog peu à peu eine Auswahl meiner besten Zucchini-Rezepte zu sammeln. Kennt ihr den Zucchini-Crumble und den Gemüseflan schon? Wie wäre es aber mit […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Camping Spaghetti : Energie beim Kochen sparen

Les spaghetti de camping : cuisson à économie d‘énergie

29. Mai 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte, Tipps & Tricks | 4 Kommentare

Heute geht es um Pasta und einen Trick : wir werden Spaghetti in einer Thermosflasche kochen! Damit möchte ich Werner von Cucina e piu nicht schockieren, es ist eher für den Notfall und ich muss sagen : es funktioniert wunderbar 🙂 Im Leben bin ich sehr oft campen gegangen und habe an mehreren Sommerlagern teilgenommen. […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Fischbrotaufstrichen „Rillettes“ ruckzuck fertig

Rillettes de poissons rapides

3. Mai 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | 1 Kommentar

Fischbrotaufstrich-rillettes

Habt ihr schon von den Rillettes gehört? Sie sind in Frankreich sehr beliebt! Rillettes sind traditionell eine aus gehacktem und im eigenen Fett gekochtem Schweinefleisch zubereitete Paste, welche insbesondere in der Gegend um Le Mans hergestellt sind (eine Stadt, die in der Mitte zwischen Paris und der Region Bretagne liegt). Jetzt sind Rillettes in alle […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Œuf cocotte / Eier aus dem Ofen mit Schalotten

Œuf cocotte aux échalotes

18. April 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eiergerichte, Rezepte | 6 Kommentare

oeuf-cocotte-eier-schalotten

Oft sagt man einfach « œuf cocotte » aber der richtige vollständige Name heißt « œuf EN cocotte ». Mit dieser kleinen Korrektur versteht man besser worum es geht : ein Ei, das in einem kleinen Schälchen oder „cocotte“ vorbereitet wird, welche vorher mit Sahne gefüllt und mit Salz und Pfeffer gewürzt wurde. Diese Cocottes […]

Kommentare Ansehen 6 Kommentare

Fischfilet mit Knoblauch im Ofen gebraten

Filet de poisson à l’ail rôti au four

28. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | 4 Kommentare

Fischfilet-Weißwein-Knoblauch-Cherrytomaten

Hier Zuhause schauen wir, dass wir nicht zu viel Fleisch essen. Vor einigen Jahren dachte ich noch, ich sei „karnivor“, und täglich hatte ich mein Stück Fleisch. Glücklicherweise ändern sich die Zeiten, und mein Interesse für das Kochen und die gute Ernährung hat mich veranlasst, peu à peu bewusster zu essen. Also manchmal gibt’s etwas […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Der Erbenssuppe einen neuen Kick geben: mit Minze und Ziegenkäse

Booster la soupe de petits pois avec de la menthe et du chèvre

28. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 2 Kommentare

erbsensuppe-minze-ziegenkaese

In Deutschland ist die Erbsensuppe nicht ganz originell, jeder kennt dieses Gericht, nicht wahr? Eine Suppe, die ich übrigens besonders mag und in der kalten Zeit sehr gerne wieder esse. Warum nicht mal einen extra Kick dazu geben und aus Erbsen eine ganz andere Suppe probieren? Diese Erbsensuppe mit Minze und frischer Ziegenkäse wird dich […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Pesto mit Feldsalat und weiteren kuriosen Zutaten #pestostorm

Mon pesto secret avec de la mâche et d’autres ingrédients loufoques

9. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | Kommentar verfassen

eigenes-originelles-pesto

Ich muss mich gleich entschuldigen, dass es heute gar nicht um französische Küche geht. Es ist aber für einen guten Zweck, dass ich euch heute mein Pesto-Rezept zeige. Ich erkläre mich: Ende Januar ist der bekannte Hersteller Berto*Ding* auf die Idee gekommen, eine Werbung für seine Pestosauce direkt unter den Facebook-Post einer Bloggerin zu platzieren. […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Béchamelsauce gelingsicher und ultra-schnell

Sauce Béchamel ultra-rapide et inratable

5. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte, Tipps & Tricks, VIDEO | 9 Kommentare

bechamel-sauce-einfach-schnell

[MIT VIDEO!] In der französischen Küche braucht man immer wieder eine Sauce-Béchamel. Sie ist Teil der Vorbereitung von Lasagnen, Gemüse-Gratins, Endives au jambon (Chicorée-Schinken-Gratin), Quenelles (Knödel aus Lyon), Bouchées à la reine (Königinpastete), … Ich merke gerade, dass ich euch noch viele Rezepte vorstellen soll 😀 Aber erstmal die Basis ! Mit dem traditionellen Verfahren […]

Kommentare Ansehen 9 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2022 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top